
Das Problem: Zeitfresser durch manuelles Hochladen
Ein Kunde aus dem Handwerks- und Baugewerbe erhält regelmäßig hunderte PDFs mit E-Check-Protokollen von verschiedenen Dienstleistern. Diese Dokumente müssen anschließend in Hilti ON!Track hochgeladen und den jeweiligen Geräten zugeordnet werden.
Bisher war dies ein rein manueller Prozess:
- Öffnen jeder einzelnen PDF-Datei
- Prüfen der Inhalte
- Händisches Hochladen und Zuordnen in Hilti ON!Track
- Abheften und Dokumentieren der Vorgänge
Was sich nach einer simplen Routine anhört, bedeutet in der Realität mehrere Arbeitstage voller monotoner Klick-Arbeit – Zeit, die das Team lieber für produktivere Aufgaben genutzt hätte.
Die Lösung: Automatisierung für effiziente Dokumentenverwaltung
Um diesem Problem entgegenzuwirken, habe ich eine individuelle Softwarelösung entwickelt, die den gesamten Upload-Prozess automatisiert. Die Lösung:
Was unser Tool leistet:
PDF-Dokumente werden automatisch analysiert
Relevante Daten werden extrahiert (z. B. Gerätedaten, Prüfdatum, Prüfer)
Automatischer Upload in Hilti ON!Track
Dokumentation und Ablage erfolgen strukturiert und nachvollziehbar
Das Ergebnis? Statt mehrerer Tage dauert der gesamte Prozess nur noch wenige Minuten. Die Mitarbeiter können sich wieder auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren, statt hunderte PDFs manuell hochzuladen.
Fazit: Digitalisierung spart Zeit und Kosten
Diese Automatisierung zeigt eindrucksvoll, wie sich wiederkehrende Prozesse effizient digitalisieren lassen. Gerade in Branchen, in denen regelmäßig große Mengen an Prüf- und Wartungsdokumenten verwaltet werden müssen, sind solche Lösungen ein Gamechanger.
Hast du auch einen ähnlichen Workflow, der viel Zeit kostet? Ich helfe gerne bei der Automatisierung und Prozessoptimierung.
Neueste Projekte